von WP Sysadmin | Apr. 24, 2025
Informationen zur Veranstaltung Mitten im Wald der Klatenberge versteckt liegt ein Relikt aus der Vergangenheit: die letzte Wacholderheide im Kreis Warendorf. Was macht die Heide so besonders? Wie kam es zu ihrer Entstehung? Welche Tiere und Pflanzen lassen sich dort...
von WP Sysadmin | Apr. 24, 2025
Informationen zur Veranstaltung Eingebettet in eine strukturierte Parklandschaft lassen sich in Münster viele Lebensräume auf überschaubarem Raum erleben. So kann man auf dem Rad entspannt Fluss, Wald und Feld ansteuern – immer mit dem Fokus auf den...
von WP Sysadmin | Apr. 24, 2025
Informationen zur Veranstaltung Eine Vielzahl an Pflanzen, Tieren und Pilzen ist auf den Wald als Lebensraum angewiesen. Doch welche Ansprüche haben sie an ihre Umwelt und was sind besonders wertvolle Strukturen für die Artenvielfalt im Wald? Diesen Fragen gehen wir...
von WP Sysadmin | Nov. 29, 2024
Informationen zur Veranstaltung Auf dem Freitagsspaziergang am 09.05. geht es in die Hohe Ward. Lea Santora von der NABU-Naturschutzstation Münsterland wird das Thema Strukturvielfalt im Wald näher beleuchten. Besonders im Fokus stehen dabei Totholz und...
von Anuschka Tecker | Nov. 25, 2024
Informationen zur Veranstaltung In der Hohen Ward, im Süden von Münster, ist ein Wald-Klima-Lehrpfad erstellt worden. Auf dem knapp drei Kilometer langen Rundweg durch den Wald wird über das Ökosystem Wald mit seiner biologischen Vielfalt und die Zusammenhänge...