Herzlich Willkommen beim NABU-Münsterland!
Aufgrund von Corona können derzeit leider nicht alle Veranstaltungen stattfinden.
Die Anmeldungen für Ferienfreizeiten, Exkursionen und Seminare sowie Anfragen für Naturgeburtstage, Schul-/Kita-Programme und inklusive Angebote sind aber möglich.
Auf dieser Seite finden Sie unsere Angebote und Aktivitäten im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Jedes Jahr finden bei uns etwa 200 Veranstaltungen statt. Dazu gehören Seminare, Ferienfreizeiten, Schulprogramme und Naturgeburtstage. Die Themen reichen dabei von Schulgärten und Nachhaltigkeit über Obstwiesen und Gewässer bis hin zu essbaren Wildkräutern und barrierefreiem Naturerleben. Die meisten Programme finden auf dem naturnahen Parkgelände von Haus Heidhorn in Münster-Hiltrup statt.
Auf Haus Heidhorn befindet sich neben einem Seniorenpflegeheim der Alexianer auch die NABU-Naturschutzstation Münsterland, die Biologische Station für Münster und den Kreis Warendorf.
Interessierte sind herzlich eingeladen, auf dem öffentlichen Parkgelände von Haus Heidhorn mit Gemeinschaftsgarten und verschiedenen Erlebnispfaden vorbei zu schauen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelles

Freizeiten, Seminare und Exkursionen in die Natur
Jetzt für Veranstaltungen anmelden!
Wir haben unser Veranstaltungsangebot für 2021 aktualisiert! Für Ferienfreizeiten, Exkursionen und Seminare könnt ihr euch ab sofort online anmelden.

Frohe Weihnachten und guten Start ins neue Jahr!
Weihnachtspause bis 4. Januar
Das gesamte Team des NABU-Münsterland wünscht ganz herzlich frohe Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes und glückliches Neues Jahr!

Von Klimaschützern und verliebten Fröschen
Frostig-fröhlicher Rallye-Tag auf Haus Heidhorn
Am vergangenen Sonntagnachmittag spielten 50 Teilnehmende die Heidhorn-Rallye des NABU-Münsterland durch. Dabei lösten sie Rätsel rund um Natur und Nachhaltigkeit.
Aktuelles
Freizeiten, Seminare und Exkursionen in die Natur
Jetzt für Veranstaltungen anmelden!
Wir haben unser Veranstaltungsangebot für 2021 aktualisiert! Für Ferienfreizeiten, Exkursionen und Seminare könnt ihr euch ab sofort online anmelden.
Insekten retten - Artenschwund stoppen
In vielen Handlungs- und Politikfeldern muss grundlegend umgesteuert werden. Gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen setzen wir uns dafür ein, dass Artenvielfalt und Naturschutz auf die politische Agenda gesetzt werden.