Die Umweltheld*innen
Für Umwelt und Nachhaltigkeit setzen sich die Umweltheld*innen auch außerhalb der Schule ein. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Themen der nachhaltigen Entwicklung, von Wildbienen und Insekten über Wälder und Klimaschutz bis zu Konsum und Gerechtigkeit – dazu wollen wir forschen, entdecken, spielen und handeln. Außerdem wagen wir uns gemeinsam an ein partizipatives Bauwagenprojekt.
Nutzt für die Anmeldung eurer Kinder zu einzelnen Terminen das untenstehende Formular. Bitte teilt uns auch mit, falls wir bei eurem Kind besondere Unverträglichkeiten oder gesundheitliche Dinge berücksichtigen müssen.
Treffpunkt: Am Zelt/Hintereingang des NABU-Münsterland auf Haus Heidhorn, Westfalenstr. 490, Münster-Hiltrup
Leiter*innen-Team: Marius Germies und Anna Freude-Waltermann
Alter der Teilnehmenden: 8 – 12 Jahre
Min. Teilnehmer:innenzahl pro Termin: 5 Kinder
Max. Teilnehmer:innenzahl pro Termin: Derzeit 10 Kinder
Anmeldestart für Termine: Am 1. Tag des Vormonats, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: 7 Tage vor dem jeweiligen Termin
Immer mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhe, Sonnen-/Mückenschutz, Getränk
Termine: An den folgenden Donnerstagen von 16:30 – 18:30 Uhr
Heimische Äpfel
Datum: 19. Oktober 2023 | Anmeldestart: 01. September 2023, 18:00 Uhr |
Die Umweltheld*innen pressen Apfelsaft.
Ein Winterquartier für den Igel
Datum: 02. November 2023 | Anmeldestart: 01. Oktober 2023, 18:00 Uhr |
Nistkasten Reinigungsaktion & Winterfutter
Datum: 16. November 2023 | Anmeldestart: 01. Oktober 2023, 18:00 Uhr |
Kaltporzelan
Datum: 30. November 2023 | Anmeldestart: 01. Oktober 2023, 18:00 Uhr |
Naturerlebnis Haus Heidhorn
Eine längere Fahrradtour durch die Hohe Ward oder lieber ein kurzer Spaziergang über das Gelände? Dieser Flyer gibt Ihnen einen Überblick über alle Naturerlebnispfade, die von Haus Heidhorn starten.



Gefördert durch:




Gefördert durch:




Gefördert durch:
