Aktuelles
Fröhliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2025!
Wir wünschen allen schöne und entspannte Weihnachtstage, ein gutes neues Jahr und sagen allen Unterstützer*innen unserer Arbeit herzlich DANKE!
Bildungsarbeit erneut ausgezeichnet – Erfolgreiche BNE-Rezertifizierung
Wir freuen uns sehr, dass die NABU-Münsterland gGmbH erfolgreich die BNE-Rezertifizierung bestanden hat. Im Rahmen eines umfassenden Prüfungsverfahrens wurde die interne Entwicklung unserer Einrichtung durch die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) sorgfältig begutachtet und bestätigt.
Ausbildung von Biodiv- und Klima-Coaches geht in die nächste Runde – jetzt bewerben!
Im März startet die NABU-Station zum 2. Mal eine kostenlose Ausbildung von Biodiv- und Klima-Coaches für junge Menschen aus Münster und dem Kreis Warendorf. Willst du dich auch mit Wissen, Skills und Vernetzung an der Gestaltung unserer Zukunft beteiligen? Komm zu unseren Infoveranstaltungen und bewirb dich!
Futterglocke für Vögel
Garten- und Wintervögel können besonders gut in der kalten Jahreszeit beobachtet werden, wenn Bäume und Sträucher keine Blätter mehr tragen. Futterstellen wie diese machen das tierische Erlebnis noch leichter.
Geliehenes Gemüse-Saatgut kehrt in Saatgutbibliothek zurück
Am 18.11.2024 fand der Abschluss des Saatgut-Projektes des NABU-Münsterland im Haus der Nachhaltigkeit statt. Dabei wurde das erste gewonnene Saatgut in die dortige Saatgutbibiliothek zurückgebracht.
Den Anfang machte die Gartenwerkstatt St. Mauritz unter der Leitung von Petra Sternberg. Insgesamt nahmen 19 Schulklassen, Wohn- und Kindergruppen aus Münster und Umgebung am Projekt teil.
Besucht uns auf Instagram
Dem NABU-Münsterland zu folgen und auf dem Laufenden zu bleiben ist nun noch einfacher! Für regelmäßige Neuigkeiten, Natur- und Nachhaltigkeitstipps oder einfach schöne Fotos seid ihr hier richtig!
Unser Newsletter
Wir halten dich jeden Monat auf dem Laufenden. Mehr erfahren
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.