Aktuelles

Vernetzung und kreative Ideen beim Projektwochenende der Klima- und Biodiv-Coaches
Das erste Projektwochenende der Klima- und Biodiversitäts-Coaches fand im April unter besten Wetterbedingungen statt – ideale Voraussetzungen für eine gelungene Ideenwerkstatt. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen verschiedener aktiver Initivativen, der inhaltliche Austausch und das Entwickeln erster Projektideen.

NABU-Station Münsterland bei der 11. Grünen Artenschutzkonferenz
Am 17. Mai 2025 fand in der Stadthalle Hiltrup die 11. Grüne Artenschutzkonferenz unter dem Motto „Letzte Chance für die Artenvielfalt?“ statt. Die NABU-Naturschutzstation Münsterland war gemeinsam mit dem Projekt der Biodiv- und Klima-Coaches sowie unserer engagierten FÖJlerin Linnea Ruez vor Ort vertreten.

Pflanzenlabyrinth
In diesem Monat sind wir in Pflanzenexperimentierlaune! Wir zeigen euch, wie ihr ein Pflanzenlabyrinth bastelt. – Pflanzen brauchen Licht zum Überleben. Ohne die Energie des Lichts können sie nämlich keine Photosynthese betreiben. Die Photosynthese ist für Pflanzen wichtig, um für sich selber Energie herzustellen. In diesem Experiment könnt ihr beobachten, dass Pflanzen zum Licht wachsen und Hindernissen ausweichen können. Aber wie machen sie das?

Aufwändig gestaltete Wildbienen-Nisthilfen aufgestellt
Die B-Side wird zur „Bee-Side“: NABU-Mitarbeitende stellten am vergangenen Montag, den 24. März, zwei auffällige Wildbienen-Stelen am Eingang der B-Side am Mittelhafen auf. Die Stelen dienen dabei als Nisthilfen für heimische Insektenarten, sollen aber vor allem Aufmerksamkeit für die durch eine Vielzahl von Faktoren bedrohte Artengruppe wecken.

Insektenquiz
Unsere Welt ist voller Insekten – die bunten Farben und die vielen unterschiedlichen Formen
laden uns immer wieder zum Staunen ein. In Deutschland gibt es um die 33.000
Insektenarten!
Wir haben ein Quiz für euch vorbereitet indem ihr spielerisch die unterschiedliche Insekten kennenlernt!
Besucht uns auf Instagram
Dem NABU-Münsterland zu folgen und auf dem Laufenden zu bleiben ist nun noch einfacher! Für regelmäßige Neuigkeiten, Natur- und Nachhaltigkeitstipps oder einfach schöne Fotos seid ihr hier richtig!
Unser Newsletter
Wir halten dich jeden Monat auf dem Laufenden. Mehr erfahren
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.