Aktuelles

Futterglocke für Vögel

Futterglocke für Vögel

Garten- und Wintervögel können besonders gut in der kalten Jahreszeit beobachtet werden, wenn Bäume und Sträucher keine Blätter mehr tragen. Futterstellen wie diese machen das tierische Erlebnis noch leichter.

mehr lesen
Geliehenes Gemüse-Saatgut kehrt in Saatgutbibliothek zurück

Geliehenes Gemüse-Saatgut kehrt in Saatgutbibliothek zurück

Am 18.11.2024 fand der Abschluss des Saatgut-Projektes des NABU-Münsterland im Haus der Nachhaltigkeit statt. Dabei wurde das erste gewonnene Saatgut in die dortige Saatgutbibiliothek zurückgebracht.
Den Anfang machte die Gartenwerkstatt St. Mauritz unter der Leitung von Petra Sternberg. Insgesamt nahmen 19 Schulklassen, Wohn- und Kindergruppen aus Münster und Umgebung am Projekt teil.

mehr lesen
Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas

Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas

Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU deshalb aktiv. Die sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen arbeiten ehrenamtlich in einer selbstgewählten Paten-Kita um gemeinsam mit Kindern, Eltern und ErzieherInnen auf dem Kitagelände kleine Bereiche naturnah umzugestalten und spielerisch die heimische Natur zu entdecken.

mehr lesen
Weihnachtsschmuck aus Kaltporzellan

Weihnachtsschmuck aus Kaltporzellan

Langsam aber sicher rückt die Weihnachtszeit näher und die Wohnungen werden weihnachtlich dekoriert. Viel schöner als gekaufte Weihnachtsdeko und Weihnachtsschmuck ist natürlich Selbstgebasteltes.
Mit wenigen Haushaltsmitteln könnt ihr verblüffend einfach wunderschönen Weihnachtsschmuck aus Kaltporzellan herstellen.

mehr lesen
Erste Biodiv- und Klima-Coaches gehen an den Start!

Erste Biodiv- und Klima-Coaches gehen an den Start!

Geschafft! Am Samstag konnten die frisch gebackenen Biodiversitäts- und Klima-Coaches auf Haus Heidhorn ihre Zertifikate entgegennehmen. Das Ausbildungsprojekt wurde von der NABU-Naturschutzstation Münsterland für junge Menschen aus Münster und dem Kreis Warendorf angeboten. Für 2025 ist der nächste Ausbildungsdurchgang geplant.

mehr lesen

Besucht uns auf Instagram

Dem NABU-Münsterland zu folgen und auf dem Laufenden zu bleiben ist nun noch einfacher! Für regelmäßige Neuigkeiten, Natur- und Nachhaltigkeitstipps oder einfach schöne Fotos seid ihr hier richtig!

Unser Newsletter

Wir halten dich jeden Monat auf dem Laufenden. Mehr erfahren

Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.