NABU-Münsterland
MENUMENU
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
  • Haus Heidhorn
    • Außengelände
    • Erlebnispfade
    • Anfahrt
  • BNE-Regionalzentrum
    • Was ist BNE?
    • BNE-Bildungsprogramm
    • Schule der Zukunft
    • Vernetzung von BNE in Münster
    • BNE-Landesnetzwerk NRW
  • Angebote BNE & Umweltbildung
    • Angebote BNE
    • Schul- und Kitaprogramme
    • Naturgeburtstage
    • Ferienfreizeiten
    • Die Umweltheld*innen
    • Besondere Bedarfe
  • Veranstaltungen
  • Downloads
Seite wählen
Eure Stimme für 100 Plätze am Haus für Mauersegler & Fledermaus

Eure Stimme für 100 Plätze am Haus für Mauersegler & Fledermaus

von Anatol Tiessen | Jan. 24, 2025 | Aktuelles

Ab dem 01.02.2025 habt die Gelegenheit für eine „nachhaltige Idee“ bzw. ein Projekt, das die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN unterstützt, mit eurer Stimme beim Vorausdenker 2025 Projekt der LBS NordWest abzustimmen. Die NABU-Naturschutzstation-Münsterland e.V. möchte...
Heimat-Touren NRW übernimmt Fahrtkosten zum NABU-Münsterland

Heimat-Touren NRW übernimmt Fahrtkosten zum NABU-Münsterland

von Anatol Tiessen | Jan. 21, 2025 | Aktuelles

Lernen abseits des Klassenzimmers: Unter dem Titel „Heimat-Touren“ übernimmt die NRW-Stiftung auch 2025 wieder die Fahrtkosten, wenn Schulklassen Ausflüge zu einem von der NRW-Stiftung geförderten Natur- oder Kulturprojekt unternehmen. Die Antragsphase startet am...
Knackige Möhren im Wasserbad lagern

Knackige Möhren im Wasserbad lagern

von Anatol Tiessen | Jan. 20, 2025 | Tipps für Umwelthelden

Wo kann ich das machen? In der KücheWie lange dauert das? Nur ein paar Minuten Worum geht’s?Eine knackige Möhre schmeckt doch am besten. Vielleicht liegen noch ein paar Möhren in eurem Kühlschrank, die langsam etwas schlapp aussehen? Ihr habt schon an Möhren...

Neueste Beiträge

  • Vernetzung und kreative Ideen beim Projektwochenende der Klima- und Biodiv-Coaches
  • NABU-Station Münsterland bei der 11. Grünen Artenschutzkonferenz
  • Pflanzenlabyrinth
  • Aufwändig gestaltete Wildbienen-Nisthilfen aufgestellt
  • Insektenquiz

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Instagram
Ein Projekt der NABU-Münsterland-gGmbH