von Anatol Tiessen | Juni 29, 2025 | Aktuelles
Mit dem neuen Artenschutzprojekt „KLARO: Kulturlandschaft für die Rohrweihe (Circus aeruginosus) im Kreis Warendorf im Rahmen des Nationalen Artenhilfsprogramms (nAHP) – Erhalt und Förderung einer windkraftsensiblen Greifvogelart durch Optimierung und Neuanlage von...
von Anatol Tiessen | Juni 27, 2025 | Aktuelles
Im Rahmen der Ausbildung von Biodiv- und Klima-Coaches der NABU-Naturschutzstation Münsterland hielt Dr. Rebecca Jacobs am 8. Mai einen öffentlichen Online-Workshop zum Thema „Vom Denken zum Handeln“ statt. Die Veranstaltung drehte sich rund um Klimapsychologie und...
von Anatol Tiessen | Mai 26, 2025 | Aktuelles
Das erste Projektwochenende der angehenden Klima- und Biodiversitäts-Coaches fand am 12. und 13. April 2025 unter besten Wetterbedingungen statt. Für die 21 jungen Menschen, die diese Ausbildung im Rahmen eines Projektes bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland...
von Anatol Tiessen | Mai 25, 2025 | Aktuelles
Am 17. Mai 2025 fand die 11. Grüne Artenschutzkonferenz unter dem Motto „Letzte Chance für die Artenvielfalt?“ in der Stadthalle Hiltrup statt. Wir waren mit dem NABU-Stations-Projekt der Biodiv- und Klima-Coaches sowie unserer engagierten FÖJlerin Linnea Ruez vor Ort...
von Anatol Tiessen | Apr. 23, 2025 | Aktuelles
Die B-Side wird zur „Bee-Side“ Die B-Side wird zur „Bee-Side“: NABU-Mitarbeitende stellten am vergangenen Montag, den 24. März, zwei auffällige Wildbienen-Stelen am Eingang der B-Side am Mittelhafen auf. Die Stelen dienen dabei als Nisthilfen für heimische...
von Anatol Tiessen | Apr. 1, 2025 | Aktuelles
Am 15. März 2025 startete erneut die Ausbildung von Biodiv- & Klima-Coaches an der NABU-Naturschutzstation Münsterland. Die Kick-off-Veranstaltung ist der erste von zehn Workshops, den die jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren für die Ausbildung besuchen. Nach...