von Elisa Wieland | Juni 29, 2022 | Tipps für Umwelthelden
Neuer Tipp für Umweltheld*innen Putzmittel selber machen? – Ja, das geht! Viele Putzmittel beinhalten eine ganze Reihe an umweltschädlichen und gesundheitsgefährdenden Stoffen (z.B. Erdöl-Tenside, Biozide oder Konservierungsstoffe). Putzmittel selbst...
von Elisa Wieland | Juni 27, 2022 | Aktuelles
Unsere Arbeit im Rohrweihen-Schutzprogramm im Kreis Warendorf Die Rohrweihe ist eine Greifvogelart, die am Boden brütet. Das Rohrweihen-Weibchen ist braun mit einem gelblichen Kopf, das Männchen hat ein auffälliges Gefieder. Es hat einen hellen Kopf, einen braunen...
von Elisa Wieland | Juni 27, 2022 | Aktuelles
NABU-Station bei “Schlauraum”-Aktion der Hochschulen in Münster Von Ehrenpreis bis Teichmuschel: Mit gleich drei Aktionen beteiligte sich die NABU-Naturschutzstation Münsterland am Veranstaltungsprojekt „Schlauraum“ und bot am vergangenen Dienstag, den 21....
von Anuschka Tecker | Juni 23, 2022 | Aktuelles
Gemeinsame Zählungen am 17. und 23. Juli Um einen aktuellen Überblick über die Revierverteilung der Wespenbussarde in der Davert zu erhalten, führt die NABU-Naturschutzstation Müntserland am 17. und 23. Juli 2022 Synchronzählungen durch. Dafür werden wieder viele...
von Anuschka Tecker | Juni 22, 2022 | Aktuelles
Halbtägige Veranstaltung beim NABU-Münsterland am Sonntag, den 26. Juni Der NABU-Münsterland bietet am Sonntag, den 26. Juni, von 14:00 – 17:00 Uhr einen halbtägigen Rundgang zur Gehölzbestimmung an. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die wichtigsten...