NABU-Münsterland
MENUMENU
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
  • Haus Heidhorn
    • Außengelände
    • Erlebnispfade
    • Anfahrt
  • BNE-Regionalzentrum
    • Was ist BNE?
    • BNE-Bildungsprogramm
    • Schule der Zukunft
    • Vernetzung von BNE in Münster
    • BNE-Landesnetzwerk NRW
  • Angebote BNE & Umweltbildung
    • Angebote BNE
    • Schul- und Kitaprogramme
    • Naturgeburtstage
    • Familienangebot
    • Ferienfreizeiten
    • Die Umweltheld*innen
    • Inklusive Angebote
  • Veranstaltungen
  • Downloads
Seite wählen
Rallye-Rätsel, Gartenführung und Streuobst-Apfelsaft

Rallye-Rätsel, Gartenführung und Streuobst-Apfelsaft

von Anuschka Tecker | Jan 6, 2022 | Aktuelles

Am Samstag, den 8. Januar von 13:30 bis 15:30 Uhr bietet der NABU-Münsterland am Infopunkt auf Haus Heidhorn (Westfalenstr. 490, Münster-Hiltrup) wieder einen Info- und Aktionsstand für interessierte Besucher*innen, Familien und Kinder an. Das Gelände von Haus...
(Schul-)Stunde der Wintervögel 2022 – Zählt mit!

(Schul-)Stunde der Wintervögel 2022 – Zählt mit!

von Anuschka Tecker | Jan 5, 2022 | Aktuelles

Große NABU-Zählaktion am kommenden Wochenende 6.-9. Januar Am kommenden Wochenende 6. bis 9. Januar 2022 ruft der NABU wieder bundesweit zur Stunde der Wintervögel auf – auch im Münsterland. Eine Stunde lang werden dafür verschiedene Vogelarten in einem beliebigen...

Neueste Beiträge

  • Girlande aus Herbstblättern
  • Pflanzenkohle und Kompost-Kreisläufe herstellen
  • Kostenlose Familienaktionstage: Wir pressen Apfelsaft!
  • Schulgarten-Seminar „Mit dem Boden arbeiten“ auf Haus Heidhorn
  • Tipps & Tricks zum nachhaltigen Grillen

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram
Ein Projekt der NABU-Münsterland-gGmbH
Auf unserer Webseite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies. VerstandenDatenschutz
Cookies und Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN