von WP Sysadmin | Okt. 31, 2024
Informationen zur Veranstaltung Dieses ganztägige Seminar mit kurzen Exkursionen widmet sich dem Phänomen Vogelgesang. Vogelgesang ist nicht nur schön, sondern er erfüllt auch wichtige Funktionen im sozialen Gefüge der jeweiligen Art. Faszinierend dabei ist, wie...
von WP Sysadmin | Okt. 31, 2024
Informationen zur Veranstaltung Für den Wald ist die Zersetzung von Totholz von besonderer Bedeutung für seine Nährstoffflüsse und so letztlich auch für die Kohlenstoffspeicherung im Boden. Umgesetzt wird der Abbau von Holz in erster Linie von Pilzen. Zu diesen...
von WP Sysadmin | Okt. 31, 2024
Informationen zur Veranstaltung In dem Seminar werden praktische Tipps zur Anlage und Pflege von Amphibiengewässern mit den Zielarten Laubfrosch, Kammmolch und Knoblauchkröte vermittelt. Es sollen in Vorträgen gelungene Beispiele, Herausforderungen und tägliche...
von WP Sysadmin | Okt. 31, 2024
Informationen zur Veranstaltung Zweitägiges Seminar zur Einführung in das Bestimmen von Blütenpflanzen mit Bestimmungsschlüsseln und mehreren Exkursionen In NRW kommen fast 2.000 Pflanzenarten vor. Diese unterscheiden zu lernen, ist ein mühsames Unterfangen. Im Rahmen...
von WP Sysadmin | Okt. 31, 2024
Informationen zur Veranstaltung Eintägiges Seminar zur Einführung in unsere häufigsten Gräserarten mit mehreren Exkursionen Die korrekte Ansprache unserer heimischen Gräser stellt selbst für gute Botaniker*innen eine Herausforderung dar. Im Rahmen des Kurses werden im...