Gehölzkundlicher Rundgang – Zur Kronenerziehung und zum Schnitt von Obstbäumen
Gehölzkundlicher Rundgang – Zur Kronenerziehung und zum Schnitt von Obstbäumen
Informationen zur Veranstaltung
Wie ist eine Obstbaumkrone aufgebaut? Welche Erziehungsziele bei Obstbäumen gibt es? Diese und viele andere Fragen rund um den Obstbaumschnitt werden vom Referenten bei diesem Rundgang auf dem Gelände der NABU-Naturschutzstation Münsterland beantwortet.
Neben einer kurzen Einführung in die Anwendung der Gerätschaften zum Obstbaumschnitt wird als Schwerpunkt des Rundgangs auf die Erziehung von Obstbaumkronen und die Vitalität der Bäume eingegangen. An den verschiedenen Obststandorten – Wiesen und Gärten – können alle besonderen Merkmale der Obstbäume erklärt werden. Über 200 Obstbäume stehen als Anschauungsobjekte zur Verfügung, darunter neben Äpfeln und Birnen auch Pfirsiche, Sauerkirschen und Quitten, Jungbäume wechseln ab mit Altbäumen, Spindelkronen mit Pyramidenkronen.