Wälder im Spannungsfeld von Bewirtschaftung, Biodiversität und Kohlenstoff-Speicherung

Ausrichtende |
– NABU-Naturschutzstation Münsterland – Universität Münster – Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
Themen der Veranstaltung |
– Auswirkungen der Waldbewirtschaftung auf die waldtypische Biodiversität – Auswirkungen der Waldbewirtschaftung auf die Kohlenstoffspeicherung in Wäldern und ihren Böden – Transfer der Erkenntnisse in die Forstpraxis
In Vorträgen werden die Projektergebnisse vorgestellt und in einen größeren und praxisnahen Kontext eingeordnet. Die Tagung soll zudem als Plattform für den Austausch über die Erkenntnisse und deren Transfer in die Wissenschaft, die Forst- und Naturschutzpraxis sowie in die Politik dienen. |
Vorläufiges Programm |
Freitag, 24.11.2023:
Samstag, 25.11.2023:
Sonntag, 26.11.2023: |
Infos zum Abendessen |
Im Anschluss an das Veranstaltungsprogramm findet am Freitag, den 24.11.2023 um 19:00 Uhr ein optionales gemeinsames Abendessen im 1648 statt.
Kosten: 20 €, inkl. Getränke (außer Spirituosen)
1648 |
Anmeldefrist verlängert |
Wir haben die Anmeldefrist aufgrund der hohen Nachfrage verlängert. Vielen Dank! |
![]() | ![]() | ![]() |
Anmeldeschluss: 22.11.2023, 16:00 Uhr