Unsere häufigsten Gräser – eine Einführung

Der Wiesen-Fuchsschwanz gehört zu unseren häufigsten Gräsern (Foto: Erwin Hangmann)
Leitung | Ausrichtende |
Dr. Thomas Hövelmann | NABU-Münsterland gGmbH |
NUA-Nr. | |
048-23 |
Inhalt |
Die korrekte Ansprache unserer heimischen Gräser stellt selbst für gute BotanikerInnen eine Herausforderung dar. Im Rahmen des Kurses werden im Gelände die Merkmale der häufigsten heimischen Arten vorgestellt. Selbständige Übungen der Teilnehmer sollen das erlernte Wissen vertiefen. Dadurch erhält der Teilnehmerkreis die Möglichkeit, sich eine solide Kenntnis der wichtigsten einheimischen Gräser-Arten anzueignen. Bei schlechtem Wetter wird gesammeltes Material im Kursraum bearbeitet. |
Zielgruppe |
Das Seminar richtet sich an interessierte Laien. |
![]() |
![]() |
Anmeldung: Unsere häufigsten Gräser – eine Einführung
Die Anmeldung wird verbindlich, sobald Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung von uns erhalten.