Gärtnern ohne Barrieren – Demenzgarten
Leitung Claudia Knauft-Pieper, Dr. Silke Hirndorf
Ausrichtende NABU-Münsterland gGmbH
Inhalt
Der Aufenthalt in der Natur hat positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jung und Alt. Auch das Gärtnern kann dazu beitragen, die Natur über die verschiedenen Jahreszeiten hinweg mit allen Sinnen zu erleben und auch in hohem Alter die körperliche und geistige Aktivität anregen. Im Seminar mit der Biologin und Gartenberaterin Dr. Silke Hirndorf erfahren wir, welche Auswirkungen gemeinsames Gärtnern auf Menschen mit Demenz hat.
Anmeldung: Gärtnern ohne Barrieren – Demenzgarten
Die Anmeldung wird verbindlich, sobald Sie eine schriftliche Bestätigung von uns erhalten.