NABU-Naturschutzstation Münsterland

Veranstaltungsort

NABU-Naturschutzstation Münsterland
Westfalenstr. 490, 48165 Münster-Hiltrup

Datum

03.02.2023
Vorbei!

Uhrzeit

14:00 - 19:00

Kosten

15.00 €

Baumpilze – Porlinge incl. Exkursion und Bestimmungsübungen
(ausgebucht)

Dreifarbige Tramete auf Birke (Foto: Jens Wöllecke)

Leitung Ausrichtende
Dr. Jens Wöllecke NABU-Münsterland gGmbH
NUA-Nr.  
082-23  
Inhalt

An der Zersetzung von Totholz sind insbesondere Pilze in hohem Maße beteiligt. Zu diesen sogenannten xylotrophen Pilzen zählt auch die Ordnung der Polyporales, die Porlinge. Die Mehrzahl dieser Baumpilze bilden große, teils auch mehrjährige Fruchtkörper. Auch auf Grund ihrer derben Konsistenz bleiben deren Fruchtkörper länger erhalten und sind in allen Jahreszeiten zu finden. Sie stellen damit gute Untersuchungsobjekte dar. In einer theoretischen Einführung wird die Arten- und Formenvielfalt und deren häufigsten Vertreter vorgestellt. Anschließend begeben wir uns im Wald auf die Suche nach Porlingen. In der verbleibenden Zeit besteht dann die Möglichkeit auch mikroskopische Merkmale der Funde zu untersuchen.

Die Exkursion ist nicht barrierefrei. Bitte wetterfestes Schuhwerk mitbringen.

Zielgruppe
Pilzinteressierte ohne Kenntnisse der Baumpilze. Allgemeine Grundkenntnisse der Pilzkunde werden vorausgesetzt.