Inklusive Angebote und besondere Zielgruppen
Beim NABU-Münsterland auf Haus Heidhorn sind alle willkommen. Ein Großteil unseres Außengeländes ist barrierefrei. Behindertenparkplätze sind vorhanden. Über die WEGBAREN Pfade können auch Menschen mit Sehbehinderung, Rollstuhl oder Kinderwagen die Natur mit allen Sinnen erleben.
Im Rahmen unserer Arbeit als Partner im BNE-Regionalzentrum Münster (Träger: Stadt Münster – Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit) bieten wir buchbare Programme für Menschen mit Behinderung an.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten bemühen wir uns, alle Angebote inklusiv zu gestalten. Sprecht uns dafür einfach an!
Treffpunkt: Haupteingang Haus Heidhorn, Westfalenstraße 490, 48165 Münster


Leben auf der Wiese
Leben auf der Wiese
Zielgruppe: 3 bis 4 blinde oder sehbehinderte Menschen ab 16 Jahren mit Begleitperson
Zeitraum: Mai bis September
Dauer: 1,5 Stunden
Anmerkung: Die Strecke der Exkursion ist nicht barrierefrei
Diese Exkursion wurde speziell für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert. Drei bis vier Teilnehmer können mit ihren Begleitpersonen in das Leben auf der Wiese eintauchen. An vier Stationen über den Rundweg „Tor zur Davert“ (700 m) werden unterschiedliche Sinneswahrnehmungen ermöglicht, zu Landschaft, Pflanzen und Tieren einer artenreichen Wiese.
WEGBARE Pfade
WEGBARE Pfade
Art des Weges: Rundwanderung
Strecke: 1,5 km, kann abgekürzt werden
Die barrierefreien Pfade rund um Haus Heidhorn führen durch Wald, Wasser und Wiese. Erlebnisstationen und Tafeln zeigen die Artenvielfalt der Davert und laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Der Bauerngarten mit zahlreichen Duftpflanzen und einem Bienenhaus regt alle Sinne an. Der Pfad ist öffentlich und jederzeit ohne Anmeldung begehbar.
Leben auf der Wiese
Zielgruppe: 3 bis 4 blinde oder sehbehinderte Menschen ab 16 Jahren mit Begleitperson
Zeitraum: Mai bis September
Dauer: 1,5 Stunden
Anmerkung: Die Strecke der Exkursion ist nicht barrierefrei
Diese Exkursion wurde speziell für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert. Drei bis vier Teilnehmer können mit ihren Begleitpersonen in das Leben auf der Wiese eintauchen. An vier Stationen über den Rundweg „Tor zur Davert“ (700 m) werden unterschiedliche Sinneswahrnehmungen ermöglicht, zu Landschaft, Pflanzen und Tieren einer artenreichen Wiese.
Gartenerfahrungen für Menschen mit Demenz
Zielgruppe: Max. 5 Demenzerkrankte mit Angehörigen
Zeitraum: April bis Oktober
Dauer: 1,5 Stunden
Anmerkung: Barrierefrei
Der Garten auf Haus Heidhorn lädt dazu ein, Natur mit allen Sinnen zu erfahren und zu genießen: Sehen, Tasten, Hören, Riechen und Schmecken. Durch die Beschäftigung mit Kräutern, Erde und Früchten wird die Möglichkeit gegeben, sich der Umwelt (wieder) zu nähern und Erinnerungen zu wecken.
WEGBARE Pfade
Art des Weges: Rundwanderung
Strecke: 1,5 km, kann abgekürzt werden
Flyer as Download
Die barrierefreien Pfade rund um Haus Heidhorn führen durch Wald, Wasser und Wiese. Erlebnisstationen und Tafeln zeigen die Artenvielfalt der Davert und laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Der Bauerngarten mit zahlreichen Duftpflanzen und einem Bienenhaus regt alle Sinne an. Der Pfad ist öffentlich und jederzeit ohne Anmeldung begehbar.
Fun2Go Ausleihe
Reichweite: 40 km
Maximalgewicht: 100 kg pro Person
Antrieb: Elektro, in 3 Stufen zuschaltbar
Mit dem Dreirad-Tandem Fun2Go können Sie die Natur- und Parklandschaft des Münsterlandes zu zweit erkunden. Durch den Elektroantrieb können Sie ohne große Anstrengung auch entferntere Ziele anfahren. Die verstellbaren Sitze ermöglichen einen komfortablen Einstieg. Das Fun2Go können Sie bei uns ausleihen. Nach einer kleinen Einführung kann es direkt losgehen. Bitte fragen Sie uns dafür telefonisch unter folgender Nummer an: 02501 – 9719433
Gartenerfahrungen für Menschen mit Demenz
Gartenerfahrungen für Menschen mit Demenz
Zielgruppe: Max. 5 Demenzerkrankte mit Angehörigen
Zeitraum: April bis Oktober
Dauer: 1,5 Stunden
Anmerkung: Barrierefrei
Der Garten auf Haus Heidhorn lädt dazu ein, Natur mit allen Sinnen zu erfahren und zu genießen: Sehen, Tasten, Hören, Riechen und Schmecken. Durch die Beschäftigung mit Kräutern, Erde und Früchten wird die Möglichkeit gegeben, sich der Umwelt (wieder) zu nähern und Erinnerungen zu wecken.
Fun2Go Ausleihe
Fun2Go Ausleihe
Reichweite: 40 km
Maximalgewicht: 100 kg pro Person
Antrieb: Elektro, in 3 Stufen zuschaltbar
Mit dem Dreirad-Tandem Fun2Go können Sie die Natur- und Parklandschaft des Münsterlandes zu zweit erkunden. Durch den Elektroantrieb können Sie ohne große Anstrengung auch entferntere Ziele anfahren. Die verstellbaren Sitze ermöglichen einen komfortablen Einstieg. Das Fun2Go können Sie bei uns ausleihen. Nach einer kleinen Einführung kann es direkt losgehen.
Bitte fragen Sie uns dafür telefonisch unter folgender Nummer an:
02501 – 9719433