Familienangebot

Wir bieten im Juni und Juli einige kostenlose Familienveranstaltungen mit BNE-Programmen zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen finden an den unten aufgeführten, festgelegten Terminen statt.

Die Programme können für Kinder von 4 bis 10 Jahren je nach Altersstufe angepasst werden. Auch jüngeren Nachwuchs dürfen Sie natürlich mitbringen. Melden Sie sich als Familie (z.B. Kinder, Eltern, Großeltern) bitte mit der Anzahl der Teilnehmenden über das Anmeldeformular an. An jedem Termin können ein bis zwei Familien teilnehmen, sofern die Teilnehmer:innenzahl von 9 nicht überschritten wird und maximal zwei verschiedene häusliche Gemeinschaften zusammenkommen.

Unsere Programme

Die Welt der Wildbienen für Familien

Wir begeben uns auf die Suche nach den Verwandten der Honigbiene und erfahren Spannendes aus ihrem Leben. Was brauchen Wildbienen zum Leben und weshalb sind sie wichtig für uns Menschen? Was haben Wildbienen mit dem Obst auf unserem Teller zu tun? Zum Schluss bauen wir für den Nachwuchs kleine Nisthilfen zum Mitnehmen.

Termine:
Freitag, 04.06.2021, 15:00 – 16:30 (ausgebucht)

Freitag, 04.06.2021, 17:00 – 18:30 (ausgebucht)

Samstag, 05.06.2021, 15:00 – 16:30 (ausgebucht)

Samstag, 05.06.2021, 17:00 – 18:30 (ausgebucht)

Die bunte Welt der Schmetterlinge für Familien

Jeder Mensch kennt die schönen Gaukler der Lüfte. Doch wo gefällt es den Schmetterlingen besonders gut? Und was haben Schmetterlingsflügel mit Solarzellen zu tun? Auf Haus Heidhorn können wir verschiedene Arten finden und uns anschauen. Wir schlüpfen selbst in die Rolle der Schmetterlinge und machen ihre Entwicklung durch – vom Ei bis zum fertigen Falter.

Termine:
Freitag, 18.06.2021, 15:00 – 16:30 (ausgebucht)

Freitag, 18.06.2021, 17:00 – 18:30 (ausgebucht)

Samstag, 19.06.2021, 15:00 – 16:30 (ausgebucht)

Samstag, 19.06.2021, 17:00 – 18:30 (ausgebucht)

Stationsrallye für die Familie (barrierefrei)

Wie gut kennt ihr die Erlebnisstationen rund um Haus Heidhorn? Die Rallye führt über acht Stationen des barrierefreien Erlebnispfades. Gemeinsam beantworten wir Fragen rund um Natur und Nachhaltigkeit. „Warum sind Moore wichtige Klimaschützer?“ oder „Welcher Frosch wird blau, wenn er verliebt ist?

Termine:
Freitag, 02.07.2021, 15:00 – 16:30 (ausgebucht)

Freitag, 02.07.2021, 17:00 – 18:30 (ausgebucht)

Samstag, 03.07.2021, 15:00 – 16:30 (ausgebucht)

Samstag, 03.07.2021, 17:00 – 18:30 (ausgebucht)

Für alle Veranstaltungen gilt:

Treffpunkt: Am Zelt/Hintereingang des NABU-Münsterland auf Haus Heidhorn, Westfalenstr. 490, Münster-Hiltrup

Teilnehmer:innenzahl pro Termin: 4 bis 9 Teilnehmer:innen aus max. zwei verschiedenen häuslichen Gemeinschaften

Dauer: 1,5 Std.

Immer mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sonnen-/Mückenschutz, Mundschutz

Eine Wildbiene auf dem Boden

Wildbienen in der Umweltbildung

Hier gibt es viele nützliche Infos zum Thema Wildbienen, wie Bestimmungshilfen, Schutzmöglichkeiten und Schulungen.

Gefördert durch:

Gefördert durch:

Gefördert durch: