von Anuschka Tecker | Dez. 12, 2024 | Aktuelles
Im März 2025 startet die NABU-Naturschutzstation Münsterland einen neuen Durchgang zur kostenlosen Ausbildung von Biodiversitäts- und Klima-Coaches. Damit sollen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren aus Münster und dem Kreis Warendorf angesprochen werden, die der...
von Anatol Tiessen | Nov. 29, 2024 | Aktuelles
Ende Februar 2024 starteten 19 Schulklassen, Wohn- und Kindergruppen aus Münster und Umgebung zusammen im Saatgutprojekt des NABU-Münsterland. Dabei wurde Saatgut von samenfestem Tomaten-, Bohnen- und Erbsensorten verteilt, das in den eigenen Gärten ausgesäht wurde....
von Anatol Tiessen | Nov. 25, 2024 | Aktuelles
NABU sucht wieder Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU deshalb aktiv. Die...
von Anuschka Tecker | Okt. 29, 2024 | Aktuelles
NABU-Naturschutzstation Münsterland verleiht Zertifikate Geschafft! Am Samstag, den 26. Oktober, konnten die frisch gebackenen Biodiversitäts- und Klima-Coaches auf Haus Heidhorn ihre Zertifikate entgegennehmen. Das Ausbildungsprojekt wurde von der...
von Anatol Tiessen | Okt. 27, 2024 | Aktuelles
Siegerehrung beim NABU-Wettbewerb „Münsters insektenfreundlichster Garten“ Die Entscheidung war der Jury nicht leicht gefallen: Mit einer kleinen Feierstunde auf Haus Heidhorn am 15. Oktober wurden die Sieger beim NABU-Wettbewerb “Münsters insektenfreundlichster...
von Anatol Tiessen | Okt. 26, 2024 | Aktuelles
Kita-NaturbotschafterInnen sind naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die ehrenamtlich in einer selbstgewählten Paten-Kita arbeiten. Gemeinsam mit Kindern, Eltern und ErzieherInnen gestalten sie auf dem Kitagelände kleine Bereiche naturnah um und...